SPIELERISCHER WERT

MOTORISCHE AKTIVITÄTEN KÖRPERLICHE GEISTIGE ENTWICKLUNG

Jedes einzelne Spielplatzgerät bringt das Kind dazu, bestimmte Bewegungen zu machen, durch die sich seine körperlichen und geistigen Lernfähigkeiten entwickeln. Der spielerische Wert einer Ausrüstung wird daher durch die Bewegungsmöglichkeiten und die Möglichkeiten der sozialen Interaktion, die sie bietet, repräsentiert. Um die vorgeschlagene Ausrüstung besser bewerten zu können, haben wir Symbole identifiziert, die ihren spielerischen Wert veranschaulichen, auch wenn in Wirklichkeit die Bewegungen und Lernmöglichkeiten der Freizeitausrüstung viel mehr sind als die, die wir ausgewählt haben. Auf dieser Grundlage wird es jedoch leichter sein, die breitere Mobilität und das strategische Potenzial zu erkennen, die Kinder spielerisch entwickeln können.

RUTSCHEN

Es verbessert das Bewusstsein für Räume, verbessert das Verständnis von Größe, Gewicht und Schwere und gibt Kindern ein positives Risikogefühl. Um die Geschwindigkeit und ihre Ursachen und Auswirkungen zu lernen.

KLETTERN

Es entwickelt sowohl die Körperkoordination, als auch die Seh-/Berührung-Koordination, das Raumbewusstsein und die Muskelkraft. Es sorgt für spannende Spiele für Kinder jeden Alters und stärkt die sozialen Beziehungen, indem es Kinder ermutigt, miteinander zu interagieren.

SCHAUKELN

Es fördert die Entwicklung eines Gleichgewichtsgefühls bei Kindern. Somit entwickeln Sie Rhythmus- und Koordinationsfähigkeiten.

IM GLEICHGEWICHT BLEIBEN

Es erhöht das Gefühl der Koordination, stimuliert die Balance und das Gleichgewichtsgefühl, indem es die Fähigkeiten von Kindern durch die Verbesserung der Konzentration testet.

DREHEN

Es entwickelt die Konzentration von Kindern, den Gleichgewichtssinn und hilft ihnen, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen, indem sie mit den natürlichen Kräften wie Zentrifugalkräften spielen.

SOZIALISIEREN

Es fördert das Zusammensein in einer Gruppe, die Zusammenarbeit, die Toleranz und das Zugehörigkeitsgefühl.

ERFAHRUNGEN MACHEN

Lernen, vergleichen und schaffen. Experimentieren, mit verschiedenen Materialien, die Produktion von Klängen oder die Manipulation grundlegender Elemente erfahren, die auch für die psycho-relationale Entwicklung wichtig sind. Spielplatzgeräte für das kreative Vergnügen.