Spielhäuschen
In verschiedenen Formen und Materialien regen diese Spiele dazu an, Alltags- und Fantasiesituationen zu evozieren und nachzuahmen. Sie fördern die manuelle Geschicklichkeit und ermöglichen es, individuell oder in der Gruppe Formen und Spiele zu gestalten.
In den Häusern erfinden die Kinder ihre eigene kleine Welt, drücken ihre Vorlieben aus, verwirklichen ihre Träume und teilen sie mit anderen.
Der Umgang mit den verschiedenen Elementen fördert ihre Neugierde, ihren Forschungs- und Verstehensdrang und ihren Entdeckungsdrang.
Es ermutigt sie auch, ihre eigenen inneren Gedanken und Bilder auszuprobieren und zu verwirklichen und allein, in der Gruppe oder auch mit erwachsenen Begleitern immer wieder sinnlich-perzeptive Möglichkeiten zu schaffen.
Spielhäuschen
Spielhäuschen
Spielhäuschen
Spielhäuschen
Spielhäuschen
Spielhäuschen
Spielhäuschen
Campus
Campus
Campus
Campus
Campus